Heute morgen waren wir natürlich mit der Kamera vor Ort, als 2.800 Erstsemester in der Uni-Halle begrüsst wurden. Die Filme werden nun in den nächsten Tagen produziert und so schnell wie möglich veröffentlich. An dieser Stelle natürlich noch ein herzliches Willkommen den neuen Kommilitonen!
Uni-Homepage (Auszüge):
15.10.
Höchster Studentenzuwachs seit über 15 Jahren
2800 Erstsemester/Längere Öffnungszeiten und Vorlesungen in Kinosälen
…
Von den sieben Fachbereichen der Bergischen Universität verzeichnet der Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften den mit Abstand höchsten Zuwachs. Unter seinen 1140 Erstsemestern sind 950 (!) Frauen. Unter den Fächern selbst ist die Germanistik am stärksten gebucht.
——–
Ergebnisse der Auswahlverfahren
zum Wintersemester 2007/2008
in örtlich zulassungsbeschränkten Studiengängen
an der Bergischen Universität Wuppertal
Hauptverfahren
Mathematik KombiBA Auswahl nach Durchschnittsnote: NC 2,5
WiWi KombiBA Auswahl nach Durchschnittsnote: NC 2,6
Elemente der Mathematik, Gestaltungstechnik, WiWi (Bachelor): Alle Bewerber zugelassen.
Restlichen Fächer: Nicht örtlich zulassungsbeschränkt.
——–
——–
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Die Seminarausfälle in einigen Fachbereichen die durch fehlende Stellen bzw. eine zu große Anzahl an zugelassenen Erstsemestern entstanden sind wurden scheinbar, bei all der überschwänglichen Feierei von neuen Superlativen, in der Berichterstattung völlig vergessen. Bei etwas zu viel Sekt kann sowas ja mal schnell passieren, geschieht auf den besten Parties, kennt jeder. Blöd wird es aber dann, wenn man am nächsten Morgen erwacht und bemerkt, dass man die ganze Hütte voll mit zugelassenen, erwartungsvollen Studenten hat (..und die Alten sind ja auch noch da, wie nervig…) und gar keine Profs, bzw. Hörsääle oder ähnliche nebensächliche Dinge. Was solls, am besten erstmal ab ins Cinemax, ’ne Runde Popkorn, zur Wiedergutmachung, spendieren (die Kohle dürfte ja da sein) und bei ’ner stumpfen Schnulze ein bisschen abschalten!
Schönes Studium in Wuppertal, wünscht
Jan
Ich denke das kommt noch. Nach der Auftaktveranstaltung gab es ja auf der Einführungsveranstaltung der Germanisten schon andere Töne zu hören. Die zitierte Pressemitteilung passt natürlich auch wieder in’s Bild obwohl mich der Ausdruck „… ist die Germanistik am stärksten gebucht.“ noch mehr stört als die vermeintliche Erfolgsmeldung.
http://www.qsl.uni-wuppertal.de/studienbeitraege/pruefgremium/
Viel Erfolg allen höchst motivierten StudentInnen.