Am Mittwoch, den 26. November 2008, tagt der Senat der Bergischen Universität erneut zum Thema Studiengebühren. Auf der Sitzung soll u.a. der Verteilerschlüssel für die Zuteilung der Gebühren verändert werden. Der amtierende AStA plant, im Rahmen der Sitzung einen Antrag auf Abschaffung der „Campus-Maut“ zu stellen. In Wuppertal wurden die Studiengebühren am 14. Juni 2006 auf einer nicht-öffentlichen Sitzung im zweiten Anlauf denkbar knapp – mit einem Stimmenverhältnis von neun zu acht Stimmen bei zwei Enthaltungen – eingeführt, nachdem die vorausgegangene Sitzung durch eine Blockade der Studierenden nicht hatte stattfinden können.
Nach allem, was ich so gehört hab, passiert heute in der Hinsicht nichts; das wird erst bei einer der nächsten Senatssitzungen Thema sein.
Und lasst mir den Herrn Dante aus dem Spiel! Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉