Januar / Februar 2012 – Bookcrossing

[flashvideo filename=http://www.engelszunge.info/media/85.mp4 image=http://www.engelszunge.info/media/85.jpg /]
YouTube Link für mobile Geräte | Sendetermine  | iTunes | Miro | RSS-Feed

In dieser Folge zeigen wir euch was ihr mit eueren alten Büchern machen könnt, außerdem starten wir unsere neue Reihe „Andreas erklärt uns die Welt“.

Showlinks:
Bookcrossing.org
18. Ausgabe der Engelszunge (PDF)

Kneipengespräch mit Ralf König

[flashvideo filename=http://blip.tv/file/get/Mrg-KneipengesprchMitRalfKnig973.mp4 image=http://www.engelszunge.info/wp-content/uploads/2011/03/73.jpg /]

Im Januar stattete der Comicautor Ralf König der Bergischen Universität einen Besuch ab. Engelszunge.info hatte die Möglichkeit mit dem Wahlkölner ein Interview zu führen.

Christmas-Special 2010

[flashvideo filename=http://blip.tv/file/get/Mrg-ChristmasSpecial2010867.mp4 image=http://www.engelszunge.info/wp-content/uploads/2010/12/73.jpg /]
Das Team von Engelszunge.info wünscht fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in’s neue Jahr!

Thomas „Benno“ Becker (1954 – 2009)

bennoMein erstes Zusammentreffen mit Thomas „Benno“ Becker hatte ich in meinem ersten Semester. Damals organisierte der AStA eine Fahrt zu einer Anti-Studiengebühren-Demo nach Köln, vorne weg der Ökologie- und Ticketreferent Benno. Es sollte nicht die letzte Begegnung mit ihm sein: In den folgenden Jahren arbeiteten wir gemeinsam im AStA, Benno war Ticketreferent, ich war für das Info-Referat zuständig. Ich gestaltete Plakate für Bennos Semestertickettouren, er schrieb Texte für die Engelszunge – von der ersten bis zur letzten Ausgabe. Benno gehörte nicht nur einfach zum AStA dazu, er war immer über die aktuellen (bildungs)politischen Entwicklungen informiert und nie verlegen diese zu kommentieren – vor allem wenn es sich um die Verfehlungen der SPD handelte.

Seit dem Beginn seines Promotionsstudiums im Fach Philosophie war die Bergische Universität sein zuhause. Im Fachschaftscafe der Fachbereichs A, in der Kneipe, der Cafeteria, der Mensa und im AStA-Büro war Benno immer anzutreffen, auch auf so mancher AStA-Party während meiner AStA-Zeit war Benno zu finden, selbst bei einer Party bei der die AStA-Referenten selber hinter dem DJ-Pult stehen mussten, war Benno mit dabei und präsentierte uns die Schätze seiner Plattensammlung.

In den letzten Jahren verschlechterte sich Bennos Gesundheitszustand allerdings, und nahm ihm zuerst das Sehvermögen und zuletzt die Mobilität. Im Alter von 55 Jahren verstarb Thomas „Benno“ Becker in der letzten Woche.

sdfs

dfgdg

[flashvideo filename=http://blip.tv/file/get/Mrg-IACESExchange2008247.flv image=http://e.static.blip.tv/Mrg-IACESExchange2008272.png width=420 /]